Wüstenrot Flex-Toolbox

17 Werbemittel für den vertrieblichen Erfolg. Überzeugen Sie durch eine gezielte Ansprache. Neukunden erreichen: Handzettel „Eigentum statt Miete“ und Flyer „Perspektivsparer/Immobilienfinanzierer“ (VKF6100 und VF3132) eignen sich ideal, um potenzielle Neukunden auf die Vorteile von Wohneigentum aufmerksam zu machen. Werbemittel gezielt einsetzen. Bestandskunden ansprechen: Setzen Sie die Checklisten „Immobilienkauf“ und „Hausbau“ (VKF7226, KF9233) ein, um Bau- oder Kaufpläne zu besprechen. VKF7006 Eigenkapital zahlt sich mehrfach aus. Mit Bausparen in die eigenen vier Wände. Der Schlüssel zur eigenen Immobilie ist das Eigenkapital. Je mehr davon vorhanden ist, desto günstiger wird die Gesamtfinanzierung des Wohntraumes. Wer mit Wüstenrot Wohnsparen für seine Wohnwünsche spart, wird vom Staat zudem mehrfach belohnt. Denn durch die verbesserte Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage bzw. Wohn-Riester kommt es zu einem erheblich schnelleren Eigenkapitalaufbau.1) Wüstenrot Wohnsparen Premium bietet viele Vorteile, die sich in barer Münze auszahlen: · Mehr Eigenkapital und staatliche Förderungen · Garantierter, günstiger Bauspardarlehenszins unabhängig von den Marktentwicklungen · Besserer Immobiliendarlehenszins durch Senkung des Beleihungsauslaufes (z.B. auf 80 %) 1) Es gelten Einkommensgrenzen und Höchstbeträge; Anspruchsberechtigung vorausgesetzt. Berechnungsgrundlagen: Bei dem Eigenkapital-Vorteilsrechner handelt es sich um eine Beispielberechnung, hierbei ist unterstellt, dass die Tilgung zwei Monate nach Darlehensauszahlung beginnt, die Zinsen werden jeweils für einen ganzen Monat berücksichtigt. Angenommen wird dabei beispielhaft eine Finanzierungskondition mit 10 Jahren Zinsfestschreibung. Der Zinssatz wird für die gesamte Laufzeit unterstellt. In der Berechnung ist ein anfänglicher Tilgungssatz von 2 % der Darlehenssumme unterstellt. Folgende Werte sind unterstellt: Beleihungsauslauf bis 100 % mit Nominalzinssatz 5,70 %, Beleihungsauslauf bis 90 % mit Nominalzinssatz 5,30 %, Beleihungsauslauf bis 80 % mit Nominalzinssatz 4,70 %, Beleihungsauslauf bis 70 % mit Nominalzinssatz 4,55 % und Beleihungsauslauf bis 60 % mit Nominalzinssatz 4,45 %. Als Finanzierungsersparnis wird im Ergebnis die Differenz zwischen den Finanzierungskosten ohne Eigenkapital im Gegensatz zu den Kosten mit Eigenkapital ausgewiesen. VKF7006 [2] 12/2023 1) Berechnungsgrundlagen siehe Rückseite. Eigenkapital-Vorteilsrechner Finanzierungssumme Finanzierungssumme 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % Eigen- kapital Eigenkapital Finanzierungsersparnis1) Finanzierungsersparnis1) > Eigenkapital Vorteilsrechner 1 Zielgruppenpaket: Perspektivsparer/ Immobilienfinanzierer. (Bau/Kauf später oder jetzt) Alles, was Sie für Ihre Akquise wissen müssen. Nur zum internen Gebrauch! Version AO – Dezember 2024 > Zielgruppen Paket > Simpleshow VKF9195 So können Sie Ihre Wunschimmobilie realisieren: Wunschtermin für Ihre Immobilie: Miete bedeutet heute vor allem eins: Sie zahlen Geld in die Taschen der Vermieter. Hinzu kommen saftige Mietsteigerungen über die Jahre, anstatt sich über eine zinsgünstige Finanzierung und die Wertsteigerung der eigenen Immobilie zu freuen. Nach wie vor ist eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus einer der wichtigsten Bausteine für die Altersvorsorge und bedeutet einfach eine höhere Lebensqualität. Investieren Sie Ihre Miete in Ihre Träume. Mehr Eigenkapital mit staatlicher Förderung: Wer mit Wüstenrot Wohnsparen für seine Wohnwünsche spart, wird vom Staat gleich mehrfach belohnt. Denn durch die verbesserte Wohnungsbauprämie, die Arbeitnehmersparzulage und Wohn-Riester kommt es zu einem erheblich schnelleren Eigenkapitalaufbau.1) 1) Es gelten Einkommensgrenzen und Höchstbeträge; Anspruchsberechtigung vorausgesetzt. Eigenkapital zahlt sich mehrfach aus. Mit Bausparen in die eigenen vier Wände. Mietzahlungen im Laufe der Jahre. Ihre monatliche Miete heute Mietzahlungen in 10 Jahren Mietzahlungen in 20 Jahren Mietzahlungen in 30 Jahren 400 € 52.559 € 116.627 € 194.727 € 600 € 78.838 € 174.941 € 292.090 € 800 € 105.117 € 233.255 € 389.454 € 1.000 € 131.397 € 291.568 € 486.817 € Grundlage der Berechnung ist eine durchschnittliche Mietpreissteigerung von 2 % pro Jahr. Hierbei handelt es sich um Beispiele. Alle Angaben sind unverbindlich. Mieterhöhungen können nur mit Zustimmung des Mieters erfolgen, hierbei sind gesetzliche Vorgaben zu beachten. Gesamtkosten Gesamtkosten 50 % Immobiliendarlehen 30 % Bauspardarlehen 20 % Eigenkapital € € € € € Das sichere Fundament: Ihr Wüstenrot Wohnsparkonto > Verkaufshilfe Eigenkapitalbildung VF7233X Raus aus der Miete – rein ins eigene Zuhause! 1 /2 VF7233X [2] 1/2025 Zahlen Sie die Miete in die eigene Tasche. Profitieren Sie von vielen Vorteilen: Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden Unabhängigkeit vom Vermieter Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit Eine wertbeständige Geldanlage Eine sichere Altersvorsorge Unterstützung durch staatliche Förderung Ihre mtl. Miete Ihre Miete in 30 Jahren 360 Monate = Im Laufe der Jahre zahlen Sie schnell den Gegenwert einer Immobilie an Ihren Vermieter. Was kommt bei Ihnen raus? Rechnen Sie aus, wie viel Sie in 30 Jahren für Miete ausgeben. Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft / IW-Report Q3-2024 € € Entwicklung Mieten und Kaufpreise – Stand Q3-2024 Veränderung Q3-2024 gegenüber: Vorquartal Vorjahresquartal Die Kaufpreiswende hin zu wieder steigenden Preisen schreitet weiter fort, während die Mietpreissteigerung hoch bleibt. Verpassen Sie nicht den Absprung bevor die Preise weiter steigen! Miete Wohnungen (Kauf) Häuser (Kauf) 0,9 % 0,2 % 0,5 % 0,3 % - 0,3 % 5,2 % > Beratungschart Bau/Kauf VKF9233 Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum. Sie möchten den Traum von Ihren eigenen vier Wänden nun endlich verwirklichen. Dabei gibt es viele Punkte zu berücksichtigen. Diese Checkliste soll Sie dabei unterstützen, Ihren Traum in die Wirklichkeit umzusetzen. Checkliste: Hausbau. Schritt 1: Vor dem Hausbau Finanzierung klären: Gehen Sie diese Fragen (mit Ihrem Berater) durch Wie hoch ist Ihr möglicher Kreditrahmen? Zu welchen Konditionen können Sie finanzieren (v. a. effektiver Jahreszins)? Wie viel Eigenkapital können Sie in die Finanzierung einbringen? Können Sie staatliche Förderungen in Anspruch nehmen? Wie viel Einkommen können Sie für die monatliche Rate erübrigen? Möchten Sie eine Option zur Sondertilgung? Wie hoch soll diese sein? Bis wann soll der Kredit zurückgezahlt sein? Sind Sie und Ihre Angehörigen bei einem (vorübergehenden) Zahlungsausfall abgesichert (z. B. durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung)? Entscheidung für einen Haustyp: Was Sie mit der Familie besprechen sollten Welche Bauweise bevorzugen Sie (Massivhaus oder Fertighaus)? Welche Ausbaustufe wünschen Sie sich (Selbstbauhaus, Ausbauhaus oder schlüsselfertiges Haus)? Wünschen Sie sich ein freistehendes Einfamilienhaus, eine Doppelhaus-Hälfte oder ein Reihenhaus? Welcher Hausstil gefällt Ihnen (zum Beispiel moderne Häuser, Schwedenhäuser, Friesenhäuser, Landhausstil, mediterraner Stil etc.)? Soll Ihr Haus einem bestimmten Energiestandard entsprechen (Passivhaus und andere Energiesparhäuser) oder besonders nachhaltig sein (Ökohäuser)? Haben Sie Musterhäuser besichtigt oder durch Hausbaukataloge geblättert? > Checkliste Hausbau VKF7226 Das erste Zuhause ist zum Greifen nah. Doch bis man die Schlüssel in den Händen hält, gibt es noch einiges zu tun. Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Käufer*in Wüstenrot Verkäufer*in Notar*in Grundbuchamt Finanzierungsantrag unterschreiben Alle erforderlichen Dokumente einreichen Darlehensvertrag unterschreiben und Grundschuld- bestellungsurkunde an Notar weiterleiten Objektbesichtigung durch einen Gutachter1) Kaufvertrag beim Notar unterschreiben 1 2 3 4 5 #wohnenheisst der gemeinsame weg zu ihrem neuen traumhaus. wüstenrot 1) Zeitpunkt der Objektbesichtigung ist abhängig von Finanzierungskonstellation, zum Beispiel mit oder ohne Modernisierung. > Checkliste Immobilienkauf VKF6100 Investieren Sie in die eigenen vier Wände. Wenn nicht jetzt, wann dann? Mietobjekte sind aktuell gefragt wie schon lange nicht mehr. Deshalb ist weiterhin mit einer Steigerung der Mietpreise zu rechnen. Diese könnten sogar noch über den in der folgenden Tabelle angenommenen zwei Prozent liegen. Zahlen Sie beispielsweise 30 Jahre lang eine monatliche Miete von 800 Euro, ergibt sich daraus – inklusive Mietsteigerungen – ein Gesamtbetrag von 389.454 Euro. Schon heute den Grundstein legen: mit Wüstenrot Wohnsparen. Mit Wüstenrot Wohnsparen Premium können Sie sich auf garantiert günstige und sichere Bauspardarlehenszinsen verlassen - ganz gleich, was am Markt passiert. Wüstenrot Wohnsparen Premium kann flexibel an Ihren Bedarf angepasst werden und Sie können Ihr Bausparziel noch schneller erreichen, wenn staatliche Förderungen wie die jetzt noch verbesserte Wohnungsbauprämie oder Riester-Zulagen1) auf Ihr Bausparkonto fließen. Chancen gleich ergreifen: mit Wüstenrot Wohndarlehen und Wüstenrot Wohndarlehen Klima. Ganz plötzlich wird das Haus am Ende der Straße frei. Oder die Stadtwohnung ist deutlich unter Wert zu haben. Wenn sich Ihnen eine solch einmalige Gelegenheit bietet, sollten Sie zugreifen. Mit einem Wüstenrot Wohndarlehen und Wüstenrot Wohndarlehen Klima sind Sie Ihrer Traumimmobilie ganz nah. Finanzieren Sie individuell, flexibel und sicher. 1) Es gelten Einkommensgrenzen und Höchstbeträge. Anspruchsberechtigung vorausgesetzt. VKF6100 (Bspk4092) [4] 6/2023 ONLINE Facebook: Wüstenrot Wohnwünsche Instagram: Wüstenrot Wohnwünsche YouTube: Wüstenrot Wohnwünsche Mietzahlungen im Laufe der Jahre. Ihre monatliche Miete heute Mietzahlungen in 10 Jahren Mietzahlungen in 20 Jahren Mietzahlungen in 30 Jahren 400 € 52.559 € 116.627 € 194.727 € 600 € 78.838 € 174.941 € 292.090 € 800 € 105.117 € 233.255 € 389.454 € 1.000 € 131.397 € 291.568 € 486.817 € Grundlage der Berechnung ist eine durchschnittliche Mietpreissteigerung von 2 % pro Jahr. Hierbei handelt es sich um Beispiele. Alle Angaben sind unverbindlich. Mieterhöhungen können nur mit Zustimmung des Mieters erfolgen, dabei sind gesetzliche Vorgaben zu beachten. #wohnenheisst keine lust auf hohe miete. wüstenrot Wir beraten Sie gerne. Max Mustermann Wüstenrot Service-Center Musterstr. 12, 12345 Musterstadt Telefon 0123 45678 Mobil 0123 98765432 Fax 0123 876543 > Handzettel Eigentum statt Miete VF3132 Nutzen Sie auch die Unterstützung vom Staat! Der Staat fördert das Wüstenrot Wohnsparen mit der erbesserten Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer- parzulage.1) Wenn Sie mit Wüstenrot Wohn-Riester sparen, sind iese staatlichen Förderungen zusätzlich für Sie möglich:2) 175 Euro jährliche Grundzulage für Alleinstehende – Verheiratete/eingetragene Lebenspartner können das Doppelte erhalten 300 Euro jährliche Kinderzulage für jedes kindergeld- berechtigte Kind, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro 200 Euro einmaliger Berufseinsteigerbonus3) Steuerliche Abzugsfähigkeit der Riester-Beiträge ür die maximale Zulagenförderung leisten Sie jährlich % Ihres Vorjahres-Bruttoeinkommens bis maximal .100 Euro abzüglich der zu erwartenden Zulagen. hr Arbeitgeber kann Sie zudem durch altersvorsorge- wirksame Leistungen unterstützen. Es gelten Einkommensgrenzen und Höchstbeträge; Anspruchsberechtigung vorausgesetzt. Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen und Verwendung des Vertrages z.B. für den Bau oder Kauf von Wohneigentum. Die ausgezahlten Beträge sind in der Auszahlungs- phase nachgelagert zu versteuern. Wenn der Bausparer zu Beginn des ersten Beitragsjahres (Kalenderjahr), für das er eine Zulage beantragt, das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. VF3132 [3] 2/2023 Wir beraten Sie gerne. Wüstenrot Bausparkasse AG · www.wuestenrot.de Facebook: Wüstenrot Wohnwünsche Instagram: Wüstenrot Wohnwünsche YouTube: Wüstenrot Wohnwünsche #wohnenheisst gemeinsam eine kleine insel für sich erobern. wüstenrot > Flyer VKF9232 Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum. Ein Immobilienkauf sollte gut überlegt und geplant sein. Sobald Sie ein passendes Objekt gefunden haben, ist es wichtig, sich ein persönliches Bild der Immobilie mittels einer Besichtigung zu machen. Nehmen Sie zur Hilfestellung diese Checkliste. Sie beinhaltet wichtige Punkte, die für eine Kaufentscheidung relevant sind. Tipp: Ziehen Sie vor jeder Kaufabsicht unbedingt einen Experten hinzu! Checkliste: Kauf eines Hauses. Allgemeiner Zustand des Objekts Sind Risse an den Wänden zu sehen? Ist Feuchtigkeit an den Wänden zu sehen? Riecht es muffig? Ist der Fußboden und Treppen in einem guten Zustand? Wie gut ist die Fassade gedämmt, muss sie optisch oder auch energetisch saniert werden? Wasserleitungen Um welche Art Wasserleitungen handelt es sich? Wie erfolgt die Warmwasseraufbereitung? Ist der Druck ausreichend? (Wasserhahn öffnen) Heizungsanlagen Wie alt ist die Heizungsanlage (Kessel, Rohre, Heizkörper)? Sind alle notwendigen Sicherungen vorhanden? Gibt es Wartungsverträge? Wurden die Wartungsintervalle regelmäßig eingehalten? Machen die Heizkörper einen intakten Eindruck? Wie hoch waren die Heizkosten im letzten Jahr? Liegt ein Energieausweis vor, deutet er auf einen hohen Verbrauch und erforderliche energetische Sanierungsmaßnahmen hin? Stromversorgung Wie alt ist die Elektrizität? Sind die Leitungen in Ordnung? Sind alle Stromkreise abgesichert? Gibt es genügend Steckdosen? > Checkliste Hauskauf VKF5201 Mit Wüstenrot raus aus der Miete und rein ins Eigenheim. «Briefanrede» Mietobjekte sind aktuell gefragt wie schon lange nicht mehr. Deshalb ist weiterhin mit einer Steigerung der Mietpreise zu rechnen. Egal ob das Häuschen im Grünen, die attraktive Stadtwohnung mit Dachterrasse oder das kleine Reihenhaus in der Vorstadt – ein eigenes Zuhause bedeutet Sicherheit und ist ein persönlicher, mietfreier Rückzugsort. Setzen Sie mit Wüstenrot auf einen soliden und planbaren Weg für Ihren Wohnwunsch. Wenn die Traumimmobilie gefunden ist, muss man die Chance schnell ergreifen. Mit unserem Wüstenrot Wohndarlehen sind Sie Ihrem zukünftigen Zuhause ganz nah. Finden Sie für jede Lebenssituation je nach Ihrem persönlichen Bedarf die passende Lösung: von absoluter Sicherheit bis zu vollkommener Flexibilität. Wer eine energieeffiziente Immobilie baut bzw. kauft, kann sich neben Fördermitteln des Bundes mit den Wüstenrot Wohndarlehen Klima auch Zinsvorteile bei der Finanzierung sichern. Noch keine passende Immobile in Sicht? Dann legen Sie schon heute den Grundstein für die Zukunft. Mit Wüstenrot Wohnsparen Premium können Sie sich auf garantiert günstige und sichere Bauspardarlehenszinsen verlassen - ganz gleich, was am Markt passiert. Warten Sie nicht länger. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Mieten und strengen Hausordnungen. Rufen sie mich gleich an. Mit freundlichen Grüßen «Abs_Titel_Vorname_Name» Wenn Sie künftig unsere Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke per E-Mail an kundenservice@wuestenrot.de widersprechen. Weitere Informationen zu Einwilligungserklärungen und zum Datenschutz bei der W&W-Gruppe finden Sie unter www.ww-ag.com/datenschutz. «Abs_Kurzabsender1» «Abs_Kurzabsender_2» «Abs_Titel_Vorname_Name» «Abs_Funktion_MAGruppe» «Abs_Gesellschaft» «Abs_Straße_Hausnr» «Abs_PLZ_Ort» Tel.: «Abs_Tel_Festnetz» Mobil: «Abs_Tel_Mobil» Fax: «Abs_Telefax» «Abs_EMail» «Abs_Homepage» 06.02.2025 «anrede» «vorname» «nachname» «strasse» «Hausnummer» «postleitzahl» «ort» > Werbebrief

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUwMzA4