13 Erfolgreich beraten, effektiv überzeugen. Beim Wohndarlehen Flex zählt die Rate. Mit dem besten Bauspartarif am Markt schaffen Sie echten Mehrwert. Hierauf sollten Sie in der Beratung achten: Kundenwünsche erkennen: Hören Sie Begriffe wie „Flexibilität“ oder „Zinssicherheit“, greifen Sie diese gezielt auf. Oder lenken Sie das Gespräch hierauf. Flexibilität hervorheben: Zeigen Sie, wie das Wohndarlehen Flex individuelle Bedürfnisse erfüllt – z. B. durch anpassbare Sparraten oder Sonderzahlungen. Klarheit schaffen: Vergleichen Sie das Produkt nicht mit Annuitätendarlehen. Berechnen Sie den Mischzins und vergleichen Sie diesen mit marktüblichen Konditionen. Frühes Sparen erklären: Informieren Sie über den Vorteil eines frühen Sparbeginns und die Option, die Sparrate flexibel nach hinten zu schieben. Förderungen betonen: Erklären Sie, wie staatliche Förderungen/Zuschüsse bei Sondertilgungen und Sondersparzahlungen helfen, um ein eventuelles Zinsänderungsrisiko auszuschließen und die Gesamtdauer sowie die Gesamtkosten zu senken. Dinge, die Sie beachten sollten: Haushaltsrechnung: Realistische und stimmige Zahlen sind essenziell. Schufa: Eine positive Bonität ist Voraussetzung. Objektbewertung: Eine solide Immobilienprüfung ist entscheidend. Vertrauen schaffen: Mit korrekten Angaben ist die Bearbeitung nur noch Formsache. Zusammenarbeit fördern: Makler und Verkäufer frühzeitig einbeziehen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Nachfragen vermeiden: Vollständige Unterlagen sorgen für eine zügige Bearbeitung. Priorisieren: Nutzen Sie Prioritätsoptionen bei zeitkritischen und lohnenden Abschlüssen. Informieren Sie Ihren Kunden nach Abschluss, dass der erste Sparbeitrag meist ab dem übernächsten Monatsersten nach der ersten Auszahlung fällig wird. Bei Neubauten, Sanierungen oder verzögertem Einzug kann der Sparbeginn Gehen Sie unbedingt überzeugt in jede Beratung. So begeistern Sie Kunden für das Wohndarlehen Flex. Umgang mit längeren Bearbeitungszeiten: Die Top-Bedingungen erhöhen die Nachfrage. Machen Sie klar, dass schlechtere Voraussetzungen bei Wettbewerbern langfristig mehrere 10.000 Euro kosten könnten. Geschafft: Ihr Abschluss war erfolgreich! Wie es anschließend weitergeht. flexibel um bis zu 12 Monate verschoben werden. Dafür genügt ein formloser Antrag und die Zustimmung zur späteren Zuteilung. Ohne Auszahlung gilt das Datum des Darlehensangebots als Basis.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUwMzA4